
Eine Lösung für effektiven Schallschutz?
Gehört bei Sto zum Service
Schallschutzprognosen im Holzfertigbau
Lärm in Innenräumen kann belasten und auf Dauer krank machen. Bei einer Leichtbauweise wie dem Holzfertigbau ist regelkonformer Schallschutz umso wichtiger. Das gilt insbesondere für den Aufbau von Decken und Wänden. Die Geräusche können von außen kommen, wie Verkehrslärm. Oder sie werden innerhalb des Gebäudes durch die Nutzer selbst verursacht, z. B. durch Sprache, Musik oder Bewegung. Diese Lärmquellen sind besonders relevant im mehrgeschossigen Holzbau, da dort fremde Nutzungseinheiten voneinander zu trennen sind.
-
Wandquerschnitte
Gemeinsam mit dem Fraunhofer-Institut für Bauphysik haben wir ein Prognose-Modell geschaffen, mit dem Schalldämmwerte für alle üblichen Wandquerschnitte im Holzfertigbau prognostiziert werden können.Sie planen einen Neubau mit Holzständerwänden? Teilen Sie uns einfach den genauen Wandaufbau mit und wir nennen Ihnen Ihr Schalldämmmaß Rw.
-
Deckenkonstruktionen
Sie benötigen Trittschalldämmwerte für unterschiedliche Deckenkonstruktionen?Mit unserem Konfigurator können Sie prüfen, wie sich bestimmte Schallschutzanforderungen bei unterschiedlichsten Deckenaufbauten umsetzen lassen. Das Online-Tool enthält neben DIN-Schalldämmwerten auch noch weitere Messungen.