
Was verbessert wirkungsvoll Wärmeleitwerte?
Innovative und nachhaltige Ideen.
#2 Wie man Massivwände ohne Dämmung dämmt
Die H+L® Baustoff Werke suchten nach einer Lösung, damit ihre vollmassiven Wandsysteme die Vorgaben des Gebäudeenergiegesetzes auch ohne zusätzliche Dämmung einhalten. Möglich wurde das durch den Einsatz eines innovativen Blähglasgranulats als Baustoff.
-
Unser Kunde
Die H+L® Baustoff Werke sind seit 1986 Hersteller von Blähton-Massivwänden und entwickeln im Rohbau als Systemanbieter für ihre Kunden individuelle Lösungen. Präzise und bis ins kleinste Detail ausgearbeitete Systemkomponenten garantieren flüssige Montageabläufe und kürzeste Bauzeiten für ein hohes Maß an Effizienz.
Erfahren Sie mehr über die H+L® Baustoffwerke -
Die Herausforderung
Vollmassive Wandsysteme brauchen oft eine Zusatzdämmung um das Gebäudeenergiegesetz (GEG) einzuhalten. Die H+L® Baustoff Werke waren auf der Suche nach einem Material mit definiertem Kornaufbau, welches sowohl den statischen Anforderungen an die Druckfestigkeit als auch den Anforderungen des GEG entspricht. Mit was lassen sich Wandelemente auch ohne eine Zusatzdämmung ausführen? -
Unser Ansatz
Basis der erfolgreichen Entwicklungsarbeit waren die Erfahrungen der H+L® Baustoff Werke mit Blähtonwandelementen und die des Blähglasherstellers Liaver, welcher zur Sto Gruppe gehört. Mit einem Leichtzuschlagstoff wurden die gesteckten Ziele hinsichtlich der Druckfestigkeit, aufgrund der hohen Kornfestigkeit erfüllt. Die erzielten Messwerte der Wärmeleitfähigkeit lagen deutlich über den Erwartungen für das vollmassive Wandsystem. -
Unsere Antwort
Mit dem Blähglasbaustoff sowie einem angepassten Putzsystem ist es möglich, die gesetzlich geforderten Dämmwerte ab einer Wandstärke von 36,5 cm zu erreichen. Das Blähglasgranulat wird in einem patentierten Verfahren aus Recyclingglas gewonnen. Die Kügelchen nehmen keine Feuchtigkeit auf und sind nicht brennbar. Dadurch verbessern sie die Dampfdiffusion und den Brandschutz. Darüber hinaus speichern sie Wärme und optimieren den Schallschutz durch die hohe Dämpfung der haufwerksporigen Matrix im Wandaufbau. -
Unser gemeinsamer Erfolg
Mit der Entwicklung und Markteinführung der massiven klimaVER®-Wand ist es gelungen ein Wandsystem am Markt zu platzieren, welches ressourcenschonend, ökologisch und nachhaltiges Bauen ohne zusätzliche Dämmung erlaubt. Das vollmassive Wandsystem mit Blähglasgranulat ist aktuell die einzige Lösung im Markt, die es ermöglicht, ohne zusätzliche Dämmung in den Genuss von Fördermaßnahmen zu kommen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um Kontakformulare zu laden!
Wir nutzen einen Drittanbieterdienst, um Kontaktformulare einzubetten und Ihnen zur Verfügung zu stellen. Indem Sie auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten von Salesforce Marketing Cloud Account Engagement in Übereinstimmung mit unserer CMP verarbeitet werden. Mehr über den Dienst erfahren Sie, wenn Sie auf "Mehr Informationen" klicken. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.