Holzbau-Event am 23.09.: Austausch, Vorträge, Zukunftsansätze und Praxisbeispiele
August 01, 2025Der Holzbau ist ein zentrales Thema für die Bauindustrie – besonders wenn es um nachhaltige und zirkuläre Lösungen geht. Am Dienstag, den 23. September 2025, findet in der Filderhalle in Leinfelden-Echterdingen die neue Netzwerkveranstaltung „Innovativer Holzbau: Zukunftsfähig bauen, verantwortungsvoll planen“ statt, die Sto Industrie gemeinsam mit Pfleiderer, Isocell und proHolz BW ins Leben gerufen hat. Ziel ist es, Architekten, Planer und Holzbauunternehmen zusammenzubringen, um innovative Ansätze für verantwortungsbewusstes Bauen zu diskutieren.
Auf der Veranstaltung erwarten Sie inspirierende Vorträge und Diskussionen rund um den zirkulären Holzbau und neue Planungsansätze für nachhaltige Projekte. Praxisbeispiele zeigen, wie Wirtschaftlichkeit und Ökologie erfolgreich miteinander verbunden werden können. Die Teilnehmenden haben darüber hinaus die Möglichkeit, sich mit Fachkollegen und Experten aus Architektur, Planung und Bauwesen intensiv auszutauschen und somit selbst die Holzbau-Zukunft mitzugestalten.
Unser Beitrag: Joris Burger (System Design, Sto) gibt in seinem Vortrag praxisnahe Einblicke in die Kreislaufführung von Wärmedämm-Verbundsystemen (WDVS) und vorgehängten hinterlüfteten Fassaden (VHF). Dabei werden konkrete Strategien im Sinne der Kreislaufwirtschaft vorgestellt. Außerdem nimmt Eike Messow (Leiter Nachhaltigkeit, Sto) an der anschließenden Podiumsdiskussion teil und wir sind natürlich auch mit einem Informationsstand für Sie da. Wir freuen uns auf Sie!
Nutzen Sie die Möglichkeit, sich über die Zukunft des nachhaltigen Holzbaus zu informieren und neue Kontakte zu knüpfen – melden Sie sich direkt an: Information und Anmeldung