QNG (Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude) und DGNB (Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen) sind essenzielle Zertifizierungen für die Bewertung und Zertifizierung von Gebäuden in Deutschland. Sie basieren auf klar definierten Kriterien, die sowohl Vergleichbarkeit als auch Messbarkeit sicherstellen.
Für Bauherren, die von höheren Förderungen profitieren möchten, ist die QNG-Zertifizierung verpflichtend. Diese Zertifizierung gewährleistet, dass Gebäude ökologische, soziokulturelle und ökonomische Qualitätsstandards erfüllen. Ein besonderer Fokus liegt auf der Freiheit von Lösungsmitteln, Schadstoffen und Weichmachern in den Produktinhaltsstoffen im Innenraum. Die DGNB-Zertifizierung ist freiwillig und ergänzt das QNG-Konzept durch einen umfassenden Ansatz, der den gesamten Gebäudelebenszyklus berücksichtigt. Bauwerke werden je nach Erfüllung der Nachhaltigkeitskriterien klassifiziert. Darüber hinaus setzt diese Zertifizierung unter anderem die Freiheit von Konservierungsmitteln in Innenraumelementen voraus.
Die Experten von Sto Industrie begleiten Sie von der Planung bis zur Fertigstellung Ihres Bauprojekts, damit alle Anforderungen für eine Zertifizierung erfüllt werden. Diese Zertifikate sind nicht nur der Schlüssel zu Förderungen, sondern auch zu einem einheitlichen Verständnis von Nachhaltigkeit im Bauwesen.
Sehen Sie sich unser Video mit Saskia Ebner an – unsere Nachhaltigkeitsmanagerin und DGNB-Beauftragte fasst darin alles Wichtige zu QNG und DGNB zusammen.