Welche Zulassungsänderungen es bei Z-33.47-659 gibt und was Ihre Vorteile sind
Februar 18, 2025Sie nutzen unser System StoTherm Wood auf Außenwänden in Holzbauart? Durch die neuesten Änderungen der Zulassung Z-33.47-659 gibt es mehr Möglichkeiten für Sie: Beispielsweise kann die Sto-Weichfaserplatte M 039 nun ab einer Dicke von 60 mm auf Bekleidungen und Beplankungen im Holzbau eingesetzt werden und ist zudem ab 60 mm mit Klammerbefestigung auf vollflächigen Untergründen nutzbar. Anstriche sind jetzt auf allen Oberputzen optional ausführbar – beachten Sie dabei Anlage 2.1 und 2.2.
Ein weiterer Vorteil für Sie ist die Einsparung eines Arbeitsschritts, da zum Beispiel die Pressspachtelung mit der neuen Änderung beim Unterputz entfällt. Außerdem wichtig zu wissen ist, dass die Plattendicken für die Sto-Weichfaserplatten M 046 und M 050 auf 40 und 60 mm angepasst wurden. Auch die Handelsbezeichnung StoPrep QS wurde geändert, und zwar in StoPrep Isol Q. Weitere Anpassungen wurden bei Beschichtungen, Haftvermittlern und Oberputzen vorgenommen. Ganz neu dazu kamen unsere Produkte StoPrep Miral AimS, Stolit AimS K/MP, StoColor Dryonic M und StoColor Solical.
Haben Sie Fragen zu den Zulassungsdetails oder möchten Sie einfach mehr erfahren? Dann kontaktieren Sie uns.