Bitte Sprache auswählen
Zurück zur Übersicht

Im Trend: mehrgeschossiger Holzbau

Juni 05, 2023

Wohnraum schaffen, Klima schützen, Ressourcen schonen – der mehrgeschossige Holzbau liefert zukunftsweisende Antworten auf viele aktuelle Herausforderungen. Die Nutzung des nachwachsenden Rohstoffs Holz leistet einen wichtigen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit und ermöglicht es, schnell und wirtschaftlich dringend benötigte Wohnungen zu bauen.

Ein Beispiel dafür ist der Prinz-Eugen-Park in München, eine ökologische Mustersiedlung in Holzbauweise mit rund 570 Wohnungen. Mit hohem Vorfertigungsgrad hat die Huber & Sohn GmbH & Co. KG dort in nur 10 Wochen ein 7-geschossiges Holzgebäude erstellt.

Der mehrgeschossige Holzbau gehört aufgrund seiner Höhe zur Gebäudeklasse 5 gemäß MBO (Musterbauordnung). Die damit verbundenen strengen Vorgaben an den Brandschutz wurden u. a. durch die Kombination von Gipsfaserplatten mit dem Wärmedämm-Verbundsystem StoTherm Classic® L/MW mit Lamelle sicher eingehalten.

Das System ist schwerentflammbar und der Dämmstoff aus mineralischen Steinwollefasern nicht brennbar.

Mehrgeschossiger Holzbau

Sto Industrie ist Lösungspartner im Holzfertigbau mit großer Erfahrung und langjährigen Partnerschaften mit Planern , Architekten und Verarbeitern. Wir wissen, worauf es ankommt, damit Holzbauten die besonderen bauphysikalischen Anforderungen erfüllen – ob beim Brand- oder Schallschutz. Zu unseren Services gehören z. B. Schallschutzprognosen, Online-Konfiguratoren für Wand- und Deckenaufbauten oder bauphysikalische Betrachtungen.

RIGHT OFFCANVAS AREA