QuickSet- und FastTrack-Technology

Dem schlechten Wetter trotzen
Schmuddelwetter hat zweimal im Jahr Saison: In den Übergangszeiten vom Winter zum Frühjahr und vom Herbst zum Winter. Während viele Baustellen noch im Winterschlaf sind, können innovative Betriebe dank QS und FT früher an der Fassade arbeiten. Das bedeutet: mehr Unabhängigkeit, mehr Planbarkeit und vor allem mehr Einnahmen.
Die QS Technology wurde speziell für unsere organischen, die FT Technology für unsere mineralischen Produkte entwickelt. Sie ermöglichen einen nahtlosen Übergang der Fassadenarbeiten – gerade in der nasskalten, feuchten Übergangszeit. Produkte mit QS oder FT lassen sich auch bei niedrigen Temperaturen ab + 1 °C perfekt verarbeiten. Sie sind frühregenfest und QS-Produkte zusätzlich noch nachtfrostsicher bis – 5 °C. Produkte mit einer der beiden Express-Technologien lassen sich genauso verarbeiten wie Standardprodukte. Mit einem entscheidenden Vorteil: Eine innovative Bindemitteltechnologie sorgt für eine schnelle Austrocknung – und ermöglicht so die rasche Weiterverarbeitung. Abhängig von Temperatur und Luftfeuchtigkeit wird an der Oberfläche vergleichsweise schnell ein Film gebildet, der bei leichter und mittelstarker Beregnung ein Abwaschen an der Fassade verhindert. Mehr Informationen zur Verarbeitung sind in den Technischen Merkblättern zu finden.
Unsere QS- und FT-Produkte im Überblick | ||||
Fassadendämmsystem | Unterputz/Armierung | Zwischenbeschichtung | Oberputz | Schluss-/Farbanstrich |
StoTherm Classic® (Z-33.47-811) Dämmung: Polystyrol | StoLevell Classic QS, Sto-Armierungsputz QS | (1*) | Stolit QS, StoSilco QS |
StoColor Jumbosil QS, StoColor Silco QS, StoColor Silco G QS, StoColor Maxicryl QS (2**) |
StoTherm Classic® L (Z-33.47-811) Dämmung: Steinwolllamelle |
StoLevell Classic QS, Sto-Armierungsputz QS | (1*) | Stolit QS, StoSilco QS |
StoColor Jumbosil QS, StoColor Silco QS, StoColor Silco G QS, StoColor Maxicryl QS (2**) |
StoTherm Vario L (Z-33.47-811) Dämmung: Steinwolllamelle |
StoLevell Uni, StoLevell Novo, StoAusgleichmörtel F100 | StoPrep QS | Stolit QS, StoSilco QS |
StoColor Jumbosil QS, StoColor Silco QS, StoColor Silco G QS, StoColor Maxicryl QS (2**) |
StoTherm Classic® MW (Z-33.47-811) Dämmung: Mineralwolle |
StoLevell Classic QS, Sto-Armierungsputz QS | (1*) | Stolit QS, StoSilco QS |
StoColor Jumbosil QS, StoColor Silco QS, StoColor Silco G QS, StoColor Maxicryl QS (2**) |
StoTherm Vario (Z-33.47-811) Dämmung: Polystyrol |
StoLevell Uni, StoLevell Novo, StoAusgleichmörtel F100 | StoPrep QS | Stolit QS, StoSilco QS |
StoColor Jumbosil QS, StoColor Silco QS, StoColor Silco G QS, StoColor Maxicryl QS (2**) |
StoTherm Wood (Z-33.47-659) Dämmung: Sto-Weichfaserplatte |
StoLevell Uni StoLevell FT | StoPrep QS | Stolit QS, StoSilco QS |
StoColor Jumbosil QS, StoColor Silco QS, StoColor Silco G QS, StoColor Maxicryl QS (2**) |
StoVentec im Holzbau (Z-10.3-710) Dämmung: Sto-Weichfaserplatte, Mineralwolle, Polystyrol (4****) |
StoLevell Classic QS, Sto-Armierungsputz QS, StoArmat Classic plus QS, StoLevell FT | StoPrep QS (3***) | Stolit QS, StoSilco QS |
StoColor Jumbosil QS, StoColor Silco QS, StoColor Silco G QS, StoColor Maxicryl QS |
(1*) Optional: Wenn unterschiedliche Untergründe vorliegen z.B. bei Schließung von GDÜs auf der Baustelle, empfehlen wir eine Zwischenbeschichtung "StoPrep QS" zu verwenden.
(2**) Bei Einsatz von StoColor Maxicryl QS ist der höhere sd-Wert zu berücksichtigen.
(3***) Bei Einsatz eines mineralischen Unterputzes.
(4****) Die für diese Anwendung geeignet sind (Verwendung, WAB nach DIN 4108-10)
Produktinformationen
Technische Merkblätter, Sicherheitsdatenblätter und weitere Produktinformationen finden Sie in unserem Produktprogramm.
StoColor Jumbosil QS
StoColor Silco QS
StoColor Silco G QS
StoColor Maxicryl QS