Drei Typen von Umweltzeichen
Wir behaupten nicht nur, nachhaltig zu sein, wir können das auch belegen – durch Eigendeklarationen, Umweltproduktdeklarationen sowie Prüf- und Gütesiegel unabhängiger Institute.
Label & Zertifikate – Umweltzeichen Typ I (nach ISO 14024)
Eine Vielzahl von Sto-Produkten sind nach anerkannten Prüf- und Gütesiegeln zertifiziert, um ihre besondere Qualität im Hinblick auf Umwelt und Gesundheit hervorzuheben. (Drittzertifizierung)
-
Natureplus
Qualitätszeichen für umweltgerechte, gesundheitsverträgliche und funktionelle Bauprodukte und Einrichtungsgegenstände in Europa. Zertifizierte Produkte müssen mindestens zu 85 Prozent aus nachwachsenden und oder mineralischen Rohstoffen bestehen.
Website Natureplus
-
TÜV-Mark "Emissionsarm, schadstoffgeprüft und Produktion überwacht"
Durch die Prüfung wurde der Nachweis erbracht, dass der jeweilige TÜV SÜD- Prüfstandard in vollem Umfang erfüllt ist.
Website TÜB SÜD
-
Österreichisches Umweltzeichen
Ein Garant für umweltfreundliche Produkte und Dienstleistungen. Ausgezeichnet werden nur die Produkte, die nachweislich umweltschonend sind und eine angemessene Gebrauchstauglichkeit und Qualität aufweisen.
Website Umweltzeichen
-
Schadstoffgeprüfte Textilien
Der Öko-Tex® Standard 100 ist ein Ökolabel für Textil- und Bekleidungserzeugnisse. Er regelt die Analysen von humanökologisch bedenklichen Schadstoffen und schreibt dabei jeweils wissenschaftlich begründete Grenzwerte vor.
Website Oeko-Tex
-
Der Blaue Engel für Tapeten und Raufaser
Basiert auf ökologischen und gesundheitlichen Aspekten, die die Rohstoffherkunft, den Altpapieranteil und die eingesetzten Stoffe berücksichtigen. Die Kriterien reichen über gesetzliche Vorgaben hinaus.
Website Der Blaue Engel
Eigendeklarationen – Umweltzeichen Typ II (nach ISO 14021)
Ökologische Daten werden im Nachhaltigkeitsblatt aufgeführt, damit Sie die Nachhaltigkeit unserer Produkte schnell und einfach beurteilen können.
-
Konservierungsmittelfrei
Schadstoffgeprüft, ressourcenschonend, emissionsarm und frei von
- Konservierungsmittel
- Lösemittel
- Weichmacher
- Bestätigt durch ein akkreditiertes Prüfinstitut
-
Schadstoffgeprüft
Schadstoffgeprüft, emissionsarm und frei von
- Lösemittel
- Weichmacher
- Bestätigt durch ein akkreditiertes Prüfinstitut
-
Nachhaltigkeitsdatenblätter
Nachhaltigkeitsdatenblätter liefern konkrete Produktangaben zu ökologischen und gesundheitlichen Kriterien.
Umweltproduktdeklarationen (EPDs) – Umweltzeichen Typ III (nach ISO 14025 bzw. EN 15804)
Kern von Umweltproduktdeklarationen (EPDs) sind eine Ökobilanz (LCA) und zusätzliche Informationen, wie z.B. zum Produktionsprozess, zur Nutzungsphase und Verwertung eines Produktes über den gesamten Lebenszyklus. EPDs sind rein informativ und bewerten ein Produkt nicht.
DGNB / LEED
Ein wichtiger Hinweis: Bauprodukte lassen sich nicht nach DGNB, LEED oder anderen Systemen zertifizieren!
Benötigt werden Informationen zu Bauprodukten, die eine Bewertung nach DGNB, LEED, etc. ermöglichen (z.B. VOC-Werte, GISCODE).
Zu dieser Thematik gibt es auch eine Stellungnahme des DGNB:
DGNB / LEED | 227 kB
DGNB
Sto ist Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
Website DGNB