FAQ's zur Fassade

Brandschutzanforderungen im Holzbau
Für die Planung von Holzbauten sind sowohl die jeweilige Landesbauordnung sowie ggf. die "Musterrichtlinie über brandschutztechnische Anforderungen an hochfeuerhemmende Bauteile in Holzbauweise 7.2004" (kurz M-HFHHolzR) relevant. Diese regeln die Brandschutzanforderungen bei Einfamilienhäusern und mehrgeschossigen Holzbauten.
Hier finden Sie die wichtigsten Begrifflichkeiten auf einen Blick erklärt.
Auf der sicheren Seite
Mit dem ersten nichtbrennbaren WDV-System StoTherm Mineral L für den Holzbau sind Sie auch beim Thema Gebäudeabschlusswände auf der sicheren Seite.
Mehr zum System erfahren Sie hier: